Zum Hauptinhalt springen

Wir bevorzugen den persönlichen Kontakt, d.h. wir besuchen Sie gerne an Ihrem Standort. Um Ihren Bedarf zu definieren, benutzen wir bewährte Instrumente wie Fragebogen und Checklisten — aber wir suchen immer das persönliche offene Gespräch.

Ihre Ziele kategorisieren wir mit Ihnen anhand ihrer Priorität und Realisierbarkeit — dann erarbeiten wir gemeinsam Ihre Strategie und Ihren Umsetzungsplan, begleitet von Kriterien der ständigen Teil-Zielerreichungs-, Fortschritts- und Erfolgskontrolle. Alle Teilschritte sowie der Gesamtprozess sind auf Ihren Bedarf und Ihren Arbeitsalltag abgestimmt, d.h. wir arbeiten streng praxisorientiert, umsetzungsnah und zeitflexibel.

Hierbei bedienen wir uns

  • wissenschaftlicher Analysemethoden (betriebswirtschaftliche Fragestellungen, Organigramme, Prozess- Workflowanalysen, Mitarbeiter- und Kundentypologien)
  • modernster Managementtechniken
  • neuesten Erkenntnissen und Ergebissen aus der Neurophysiologie
  • erfolgserprobter Kommunkationstechnologien (Themenzentrierte Interaktion, Neurolinguistisches Programmieren, Transaktionsanalysen)
  • Wirksamkeitstechniken und Prüfmethoden

Unsere wisseschaftlich abgesicherte Vorgehensweise zeichnet uns ebenso aus, wie unsere pragmatischen und alltagsbezogenen Umsetzungsstrategien. Dabei fußt unsere Philosophie und Vorgehensweise auf systemisch-konstruktivistischem Denken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Eine Erklärung der verschiedenen Cookies finden Sie jeweils bei Auswahl einer Cookie-Art.

Standardmäßig sind sämtliche Cookies außer den unbedingt notwendigen deaktiviert, denn diese benötigen wir, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Selbstverständlich können Sie auch dies ablehnen.

Links unten auf der Seite finden Sie ein schwebendes Zahnrad - über dieses können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Das Schließen dieses Fenster ohne weitere Auswahl deaktiviert automatisch alle Cookies.